Vor dem Mittagessen lernten die Kinder die Umgebung um St. Jost auf dem Raten besser kennen. Währen die Kleineren sich mit den verschiedenen Sinnen auseinandersetzten, beschäftigten sich die Grösseren mit Schutz- und Nutzfunktionen des Waldes. Die auf dem Feuer gekochten Älplermagronen passten super zum Thema und schmeckten ebenso! Am Nachmittag war Spiel und Spass angesagt und die Kinder konnten sich unter Anleitung in die Schnitzkunst mit dem Sackmesser einführen lassen.